
Fisch Banks, Ltd. – ein Wirtschaftsplanspiel
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5AK und 5BK spielten dieses Spiel im Gegenstand Technologie, Ökologie und Warenlehre. Mit dabei waren auch die beiden Studierenden für das Lehramt aus Biologie Karina Herzog und Robert Ritt.
50 Jahre ist es her, dass Donella und Dennis Meadows ihren Bericht an den Club of Rome mit dem Titel „The Limits to Growth“ – deutsch: „Die Grenzen des Wachstums“ geschrieben haben.
Vom amerikanischen Ökonom Dennis Meadows stammt auch das Planspiel „Fish Banks, Ltd.“
Die Spielteilnehmer:innen bildeten sechs Fischereiunternehmen und erlebten anhand eines Planspieles, das Brettspiel und Computersimulation miteinander verbindet, hautnah, was es bedeutet, nicht ausreichend nachhaltig zu wirtschaften. Es zeigte sich, dass nachhaltige Wirtschaftsweise nicht nur unsere Umwelt schützt, sondern auch den wirtschaftlichen Gewinn langfristig sichert.
Dieses Erlebnis wird hoffentlich auch bei späteren unternehmerischen Entscheidungen helfen, die Umwelt zu schonen bei gleichzeitig langfristigem wirtschaftlichem Erfolg.